Skip to main content

Shona Veranstaltungen Workshops Events

TiRiPo AFRICAN ART

Herzlich willkommen auf unserer Event-Seite! Hier finden Sie stets alle Informationen zu bevorstehenden Workshops, Veranstaltungen und weiteren Highlights von TiRiPo. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Shona-Kunst und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Schauen Sie regelmäßig vorbei und verpassen Sie keine unserer spannenden Veranstaltungen!

Willkommen auf unserer Event-Seite! Hier informieren wir Sie über Workshops, Veranstaltungen und Highlights von TiRiPo. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erleben Sie die Welt der Shona-Kunst!

AUSSTELLUNG „HEIMISCHE WILDTIERE“

Nach der Ausstellung zu heimischen Wildpflanzen eröffnet am 1. Oktober nun die Ausstellung "Heimische Wildtiere" im Naturschutzzentrum Coesfeld am Alten Hof Schoppmann in Darup. Zu sehen sind fotorealistische Tierporträts der Malerin Dagmar von Fürstenberg, die ihre Liebe zur Malerei schon in der Kindheit entdeckte, bereits an zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland teilnahm und seit 1988 als frei schaffende Künstlerin arbeitet. Dabei machen ihr tierische Motive besonders viel Freude.

Ein weiterer Teil der Ausstellung sind Skulpturen von Metallkünstlern aus Simbabwe. Maisonette Bhiri, Joarum Mahwiti, Patience Mahwiti und Edward Mukondon bilden gemeinsam mit dem Daruper Berthold Ochtrup die Gruppe TiRiPo, was "Wir sind da" bedeutet. Sie fertigen kleine und große Wildtiere aus Altmetall, die neben der Ausstellung auch auf dem Außengelände des Alten Hof Schoppmann zu sehen sind.

Der Besuch der Ausstellung ist bis zum 29.12.2023 täglich von 10 - 18 Uhr möglich.

Details zur Ausstellung

Beginn: 01. Oktober 2023 / Ende: 29. Dezember 2023
Taglich von 10 – 18 Uhr / Preis: Eintritt frei
Location: Alter Hof Schoppmann / Am Hagenbach 11 / 48301 Nottuln

Weitere Infos unter:
Münsterland

„ONKEL ALEX Eröffnung in Coesfeld

Einzigartige Afrikanische Kunst in der Innenstadt

Am 15. Oktober 2022 hat das Ladenlokal ONKEL ALEX in Coesfeld seine Pforten geöffnet und lädt ein, in die Welt der afrikanischen Kunst einzutauchen. Entdecken Sie bei uns eine große Auswahl an TiRiPo African Art, darunter Skulpturen aus Serpentin Steinen und kreative Metall Tiere aus Upcycling-Projekten, alle handgefertigt in Simbabwe.

Diese Eröffnung markiert den Beginn eines spannenden Angebots an exklusiven Kunstwerken, initiiert von Berthold Odchtrup und Tendai Rukodzi im Rahmen des Projekts „TiRiPo African Art. Wir sind da“. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und Vielfalt unserer Kunststücke inspirieren und besuchen Sie uns in der Pfauengasse in Coesfeld.

ONKEL ALEX – Ihr Treffpunkt für afrikanische Kunst und Handwerk in Coesfeld. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Infos unter:
Radio Kiepenkerl

Workshop 2024 mit Tendai Rukodzi

Die Welt der Steinbildhauerei

Nehmen Sie an unserem einzigartigen Workshop zur Steinbildhauerei teil, der vom international renommierten Bildhauer Tendai Rukodzi aus Zimbabwe geleitet wird. Dieser Workshop, organisiert vom TiRiPO Gründer Berthold Ochtrup, bietet Ihnen die Möglichkeit, Serpentine Steine aus Zimbabwe wie Springstone, Leopard Rock und Opal Serpentine zu verarbeiten.

Die Teilnehmer:innen wählen vor Beginn des Workshops den Stein aus, den sie bearbeiten möchten und bezahlen diesen zusammen mit dem Tagesbeitrag. Die Steine kosten 4 Euro pro Kilogramm. Die Nutzung der Bildhauerei-Böcke und Werkzeuge ist kostenlos und notwendige Verbrauchsmaterialien sind im Beitrag inbegriffen.

Für kulinarische Köstlichkeiten ist ebenfalls gesorgt: Ein täglich wechselnder Mittagstisch wird im Hofcafé des Alten Hof Schoppmann zu einem fairen Preis angeboten. Ansonsten steht es jedem Teilnehmer frei, sein Essen und Getränke als Selbstversorger mitzubringen.

Details zum Workshop

Dozent: Tendai Rukodzi
Beginn: Voraussichtlich Anfang Juni 2024
Ende: bis Ende August 2024
Zeit: Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr (Montags Ruhetag)
Preis: 65,00 Euro für den ersten und zweiten Tag
(55,00 Euro für jeden weiteren Tag)
Anmeldung: +49 160 901 287 01 oder berthold.ochtrup@t-online.de
Ansprechpartner: Berthold Ochtrup

Weitere Infos unter:
Alter Hof Schoppmann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner